Wein
Kräftiges Rubinrot mit bläulichem Einschlag. Sehr dichter, dunkler Duft mit tiefgründiger Frucht von Kirsche, Brombeeren und eingedickten Pflaumen. Dazu gesellen sich Tabak, würziges Piment und Muskat, die von einer zarten Veilchennote begleitet werden. Der Holzeinsatz wird mit Vanillemark, Nelke und Piment klar erkennbar ohne dabei in den Vordergrund zu treten. Im Mund wirkt der Wein weich und kompakt und brilliert zugleich mit sehr reifen Tanninen und einer vitalen, von der mineralischen Note perfekt balancierten Säure. Am Gaumen zeigen sich filigrane, fruchtige Noten von Heidelbeere und Kirsche, die mit einer sehr frisch wirkenden Extraktsüße und süßlichen Gewürzen langsam im Nachhall verschwinden. (Dr. Steffen Michler, www.weinsensorik.de)
Der sehr komplex arrangierte Pinot spricht für sich selbst und freut sich über geschmorte Kalbsbäckchen mit einem Selleriepüree und konfierten Cocktailtomaten. Perfekt auch zum Rumpsteak mit Fettrand und süßlichen Röstzwiebeln.